Unsere Futtermischungen sind frei von Weizenkörner, da Vögel diese nicht verdauen können.
Weizenkörner sind Füllstoffe und somit reine Billigmacher.
Wir bieten ausschliesslich Wildvogelvogelfutter in hoher Qualität - dazu noch sinnvolle Einzelkompenten wenn Ihr Euer Vogelfutter selbst zusammenstellen möchtet.
Futterstellen bieten eine gute Gelegenheit, Vögel aus der Nähe zu beobachten und ermöglichen somit schöne Naturerlebnisse. Deshalb ist gegen ein sachgemässes und massvolles Füttern nichts einzuwenden
Die Ganzjahresfütterung ist eigentlich eine ZU-FÜTTERUNG. Wild lebende Vögel suchen regelmässig viel Futter selbst. Sind jedoch froh um Unterstützung, wenn im natürlichen Umfeld zuwenig Futter da ist.
Eine sachgemässe Zufütterung in Zeiten mit Nahrungsmangel kann gewissen Kleinvögeln im Siedlungsbereich das Überleben erleichtern, vor allem im Winterhalbjahr. Diese gehören jedoch zu Arten, die in der Schweiz durchwegs nicht gefährdet und an die bei uns herrschenden Lebensbedingungen angepasst sind. Vorrangig für den Schutz einer artenreichen Vogelwelt ist deshalb die Erhaltung von vielfältigen und intakten Lebensräumen, welche auch den Insektenfressern unter den Vögeln im Sommer genügend Nahrung bieten.